Wohntraum - Leben in Rohrbach

Wer sich heute für einen modernen Neubau entscheidet, erwartet vom Wohnraum und dem dazugehörigen Umfeld ein Höchstmaß an Mobilität, Flexibilität, Individualität und Effizienz. Genau daran orientiert sich wohntraum. Wichtige Faktoren für die Bewohner wurden bereits bei der Planung berücksichtigt. Allein die Lage und die verkehrstechnische Anbindung des Quartiers ermöglichen es jedem– ganz gleich, ob junge Familie, motorisierter Single oder Senioren – stets mobil zu bleiben und die täglichen Bedürfnisse an Versorgung, Bildung und Arbeit mühelos zu erfüllen. Auch intern funktioniert dieses Prinzip: Die Wege zwischen Wohn- und Funktionsräumen wie Keller, Tiefgarage, Aufzügen und Fahrradräumen sind kurz und bequem. Zwei wesentliche Faktoren verbinden die gesamte Ausstattung: moderne Energieeffizienz und optimale Wärmedämmung, die den aktuellen KfW-Effizienzhaus-Standard 55 erfüllt.
Die moderne Architektur der gesamten Anlage wirkt durch ihre auffallenden Fensterfronten, Glasflächen und die Dachbegrünung erstaunlich luftig. Da es in allen Gebäudeteilen nur jeweils drei Geschosse mit einer Penthouse-Ebene darauf gibt, lässt das Quartier ausreichende Freiräume für Licht, Grünflächen und individuelle Wohnträume. Durch die eigene Tiefgarage und Stellplätze bleibt viel Raum für nachbarschaftliches Miteinander in einer ruhigen und zentralen Wohnlage.
Die Tiefgarage ist von den Bewohnern über den eigenen Hauseingang erreichbar. Einkäufe oder Lasten können so bequem und wetterunabhängig transportiert werden, zumal jedes Treppenhaus über einen geräumigen Aufzug verfügt. Ein weiteres Plus: In den Gemeinschaftsräumen und den Wegen und Gängen dorthin wurde bereits in der Planung auf gute Beleuchtung und Sicherheit auch bei Dunkelheit geachtet.



Makro - Standort - Heidelberg

"wohntraum" liegt verkehrstechnisch günstig zwischen der Heidelberger Innenstadt und Leimen. Die Bundesstraße 3 ist in wenigen Minuten erreichbar, der Autobahnanschluss Heidelberg/Schwetzingen der A5 ist nur einige Kilometer entfernt. Auch die Anbindung durch den öffentlichen Personen-Nahverkehr ist in diesem Stadtteil besonders gut: Ganz gleich, ob nach Heidelberg, ins Neckartal oder zum IT-Standort Walldorf, ob ins Kraichgau oder in die Rheinebene – es gibt stets gute Verbindungen mit S-Bahn, Straßenbahn oder Bus.



Mikro - Standort

Rohrbach ist ein natürlich gewachsener Stadtteil mit vielfältiger Wohnbebauung. In unmittelbarer Nachbarschaft zu wohntraum befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser mit großen Gärten, hübsche Stadtvillen und mehrere Grünanlagen. Die Architektur des Wohnquartiers fügt sich hier optimal ein: Großflächige Verglasungen sorgen für Licht und eine ansprechende Baustruktur, die üppige Begrünung in Innenhöfen und im Außenbereich zitiert die vielen Nutz- und Ziergärten der benachbarten Häuser und Anlagen.
Das direkte Wohnumfeld ist ruhig und sicher, denn das Quartier selbst wird nicht befahren. Auch den Anliegerverkehr zu wohntraum hören und sehen die Menschen vor Ort kaum, da eine natürlich be- und entlüftete Tiefgarage mehr als ausreichend Parkraum für alle Bewohner bietet.



Lageplan



Prospekt im pdf-Format

Prospekt als pdf-Datei zum Herunterladen